Seufzend steht der Arzt vor dem geöffneten Medizinschrank. „Stitch gel?“ fragt er in einem dicken indischen Akzent, als rolle er jedes Wort über ein schwergängiges Kugellager, und schaut die philippinische Krankenschwester mit einem halb fragenden, halb vorwurfsvollen Blick an, den ich von meinem Mann kenne, wenn er mal wieder die Butter im Kühlschrank nicht finden kann.
„Stitch gel?“, zwitschert diese, als könnte sie sich nur mit Mühe ein Lachen ob der absurden Frage verkneifen. Flink schlängelt sie sich an dem massiven Arzt vorbei, wirft einen Blick in den Schrank und verkündet, als wäre es die Pointe eines Witzes: „No stitch gel!“
Dann beugt sie sich über den Hinterkopf des Kleinen Entdeckers und entfernt mit einer kleinen Schere die Haare rund um eine Platzwunde, auf der kleine Bluttropfen glitzern. „I make you really handsome.“
In dem Moment betritt eine indische Krankenschwester mit der Figur einer Diskusswerferin das kleine Behandlungszimmer, die Haube steif auf den kurzen, braunen Locken. „Stitch gel?“, blickt der Arzt sie hilfesuchend an. „Stitch gel?“, donnert sie streng zurück, und ich sehe mich schon zur Apotheke laufen und Wundkleber kaufen.
Ihr Oberschwesterblick schweift über die Szene und bleibt am Hinterkopf des Kleinen Entdeckers hängen. „You mean glue?“ Mit zwei langen Schritten durchquert sie den Raum, geht zum Schrank, greift einmal hinein und überreicht dem Arzt eine Tube. Während dieser die Wunde gekonnt mit dem Klebstoff versiegelt, hoffe ich im Stillen, dass die Kommunikation bei einer Herzoperation besser funktioniert.
Categories: Dubai Diary
…und ich hoffe, es war nicht wirklich ‘glue’ !
Was immer es war, die Wunde ist gut verheilt 😀
Ich habe mal gelesen, dass es wirklich besonderen Klebstoff gibt, der die Wunden versiegeln. Interessante Geschichte!
Die interessantesten Geschichten schreibt eben das Leben. Dafür ist Dein Blog ja der beste Beweis 😀
Dieser Wundkleber wird übrigens in der Tat mittlerweile häufig eingesetzt, aber nur bei kleinen Wunden. Er enthält einen Stoff ähnlich dem körpereigenen Gerinnungsstoff, habe ich gelesen. Der Vorteil ist, dass man keine Fäden ziehen muss. Lieben Gruß, Peggy
Gut, dass a) doch etwas zum Kleben gab und b) es offenbar das Richtige war und gut half. ^^
Man fühlte sich als “mit im Raum”, Peggy. Hat mitgehört und miterlebt. :-)
Schon für einen selbst ist die Lage im Ausland mit der Verständigung beim Arzt in einer anderen Sprache nicht so ganz ohne. Doch wenn das Personal untereinander dann auch noch seine Probleme hat … uiuiuiii.
Ich bin froh, dass die Heilung ohne Komplikationen ablief Offenbar hat der kleine Entdecker seine Verletzung gut überstanden.
LG Michèle
Zum Glück war es nur eine oberflächliche Platzwunde, etwa so groß wie mein Daumennagel. Die Behandlung in der Klinik war auch ansonsten sehr kompetent und freundlich, die Wartezeit überschaubar. Aber diese Szene hat mir doch mal wieder die Herausforderungen vor Augen geführt, die sprachliche und kulturelle Unterschiede mit sich bringen. Ich hoffe, dass im Erstfall alle Beteiligten die richtigen Wörter kennen. Aber noch mehr hoffe ich natürlich, dass wir das nie ausprobieren müssen, weder hier noch in Deutschland oder anderswo. Liebe Grüße, Peggy
Harte Zeiten… Was macht denn dein Sprachkurs, liebe Peggy? ;-)
Ist in Planung, die Frage ist nur, ob ich aus praktischen Gründen lieber auf Hindi oder Filipino umschwenke. 😀
Dein “Melting pot” stellt dich vor ungeahnte Herausforderungen, scheint mir. ;-)
Ich hoffe, es ist okay, wenn ich richtig breit schmunzele?! Ist nicht Schadenfreude, sondern wegen Deiner Art, die Situation zu beschreiben ;-) Zu seltsam, wo man manchmal im Leben so hingerät.
Glücklicherweise war es nichts Dramatisches, wo blitzschnell reagiert werden musste. Aber ich bin sicher, das hätten sie auch noch hingekriegt.
Hoffentlich geht’s Deinem Kleinen inzwischen gut?
Nachdem der erste Schreck überstanden war und das Röntgenbild gezeigt hat, dass die Wunde nur oberflächlich ist, konnte ich auch darüber schmunzeln. 😀 Mittlerweile ist alles wieder gut und die Haare verdecken die kleine Narbe. 😀