Natürlich ist das kein Gespenst, sondern der Kleine Entdecker, der durch diese geheimnisvolle Grotte geistert. Was so geheimnisvoll an dieser Grotte ist? Niemand weiß, wer sie zu welchem Zweck erschaffen hat. Selbst um ihre Entdeckung ranken sich verschiedene Mythen. Ihre Wände sind mit Muschelschalen verziert, und in die Bilder oder Zeichen kann man je nach Glaubensrichtung unterschiedliche Bedeutungen hineininterpretieren. Die Shell Grotto ist seit 1838 eine kleine aber feine Touristenattraktion im ansonsten etwas heruntergekommenen Badeort Margate.
Categories: Kent, Kleiner Entdecker
Wie geheimnisvoll! Die muss ich mir doch mal merken! 😊
Kannst Du auch prima mit dem Zug als Tagesausflug von London aus machen und gleich in der Turner Contemporary vorbei schauen ;-)
Klingt interessant – ist aber die total falsche Gegend Englands.
Für uns wären Ziele weiter im Norden interessanter. So müssen wir sie halt selber entdecken – oder mit Hilfe unserer Tochter. :-)
Ich kann ja mal in den Tiefen meiner Festplatte nach schönen Ausflugszielen im Norden schauen. Aber Du kennst Dich dort wahrscheinlich mittlerweile besser aus als ich. Von uns ist das so weit entfernt, dass wir auch Urlaub nehmen müssen, um dorthin zu kommen. ;-)
In unserer Gegend gibt es auch so eine Grotten. Sie entstanden 1667 und dienten zur Belustigung des Hofes an der Residenz Neuburg/Donau.Ich hänge mal eine link dran. Wenn Du das nicht magst darfst Du ihn gerne löschen. http://www.lochstein.de/hrp/themen/grotten/neuburg/neuburg.htm
Ganz im Gegenteil, danke für den Tipp. Ist ja auch mal gut, etwas über Deutschland zu lernen 😀 Diese Grotte sieht allerdings sehr viel herrschaftlicher aus. Die Shell Grotto hat zwar ein paar gewundene Gänge und eine Art Altarraum, aber man kann sie in gut fünf Minuten abschreiten, wenn man sich keine Zeit für die Entdeckung der Wandbilder nimmt.
Das täuscht, ich war vor kurzem dort. Es sind nur ein paar “Zimmer”. Die sind auch gleich abgegangen. Außer man sieht sich auch die Wandmuster an und läßt seine Phantasie schweifen.
Da sieht man wieder, wie Fotos täuschen können 😀
Wie schön! Werde mir gleich noch den Link anschauen …
Ja, es liegt etwas abseits der bekannten Touristenpfade, aber es ist irgendwie ein magischer Ort 😀