I have loved England, dearly and deeply,
Since that first morning, shining and pure,
The white cliffs of Dover I saw rising steeply
Out of the sea that once made her secure.
I had no thought then of husband or lover,
I was a traveller, the guest of a week;
Yet when they pointed ‘the white cliffs of Dover’,
Startled I found there were tears on my cheek.Alice Duer Miller
Diese Klippen liegen etwa 30 Kilometer nördlich von Dover. Botany Bay ist die nördlichste Bucht Kents und bildet den äußersten Zipfel zwischen Margate und Broadstairs. We alle Steilküsten Südenglands entstand sie nach der letzten Eiszeit, als sich das Land nach dem Rückzug der schweren Eismassen langsam anhob. Botany Bay gehört zwar nicht zum Weltkulturerbe Jurassic Coast, aber dennoch lassen sich am Fuße der Kreidefelsen mit etwas Glück Fossilien finden.
Der Name Botany Bay geht vermutlich auf die Zeit zurück, als die abgelegene Bucht ein beliebter Landeplatz für Schmuggler war. Wer sich erwischen ließ, musste nämlich damit rechnen, nach Australien in die gleichnamige Bucht bei Sydney deportiert zu werden. Für alle Abgehärteten eignet sich die Bucht gut zum Schwimmen. Wir haben hingegen nur eine kleine Wattwanderung gemacht.
Botany Bay liegt direkt am Rad- und Wanderweg Viking Coastal Trail. Man erreicht die Bucht entweder mit dem Auto oder mit dem Bus Nr. 33 von Broadstairs oder Margate. Auf den Klippen direkt über der Bucht steht das empfehlenswerte Botany Bay Hotel, das auch über ein gutes Restaurant mit lokalen Speisen und Meerblick verfügt.
“Love is always a leap into the unknown. You can try to control as many variables, and understand a situation as you can, but you’re still jumping off a cliff and hoping that someone catches you.”
Lisa Kleypas
Categories: Kent
Danke fuer’s Mitnehmen! Das ist eine Ecke Englands, von der ich nich gar keine Ahnung hatte. “Botany Bay” habe ich bisher immer mit Australien [und den dorthin Deportierten] in Verbindung gebracht.
Hab’ ein feines Wochenende,
Pit
Hallo Pit, bei meinen Recherchen habe ich auch festgestellt, dass die australische Botany Bay das Internet dominiert. Wenn man den dürftigen Quellen glaubt, war es ja hier auch wohl ausnahmsweise mal so, dass ein britischer Ort nach einem Ort in den Kolonien benannt wurde. :-)
Dir auch ein schönes Wochenende. Hier hält der Herbst Einzug – und dieses Wochenende soll er sich von seiner goldenen Seite zeigen…
Was für traumschöne Bilder, liebe Peggy! Besonders von dem zweiten kann ich mich gar nicht wieder losreißen. Und dazu wunderbar poetische und informative Zeilen, die die Reiselust nur noch befördern… Liebe Grüße aus dem ziemlich goldenen Hamburg!
Danke, liebe Maren. Ich muss zugeben, dass auch mich der Ort verzaubert hat. Wir fahren dort bestimmt nochmal hin. Am überraschendsten fand ich, dass nur eine Handvoll Menschen zu sehen war. Ich weiß allerdings nicht, wie es bei ganz heißem Badewetter ist…
wow, wirkt richtig mystisch, toll! LG Annette :-)
Ja, das sind sie, die Felsen von Botany Bay. :-) lieben Gruß, Peggy
Liebe Peggy, das sind wunderschöne Felsformationen, die sofort zum Träumen von wilden Piraten und Schmugglern anregen. Liebe Grüße und ein schönes WE von Susanne
Finde ich auch. Die Plakate, mit denen SouthEastern, die Eisenbahngesellschaft wirbt, zeigen aber interessanterweise Leute, die zwischen den Felsformationen Yoga machen. 😀
Liebe Peggy, dieses mal wird es ernst, mein Freund und ich werden vom 31.3. bis zum 5.4.2016 in London sein. Wir wollen uns auch Greenwich anschauen. Vielleicht ist es eine Gelegenheit für ein Treffen?
Liebe Grüße von Susanne
Das wäre schön! 😀
wunderschön! Da möchte man direkt die Koffer packen <3
😎