Als ich 2012 mit dem Bloggen anfing, hat WordPress vermisst, mich über die Risiken und Nebenwirkungen aufzuklären, die mit dem Eintritt ins Bloggerleben einhergehen. In meinem Falle gehörten berstende Bücherregale und vermisste Personen zu den auffälligsten Symptomen. Dem mangelnden Regalplatz versuche ich seither durch eine Balance aus Aussortieren und zusätzlichen Bücherregalen zu begegnen. Die vermissten Personen sind nach intensiver Lektüre früher oder später immer wieder aus versteckten Ecken aufgetaucht. Aber fangen wir vorne an.
Letztes Jahr hat Petra von Philea’s Blog „Kafkas Leoparden“ von Moacyr Scliar vorgestellt. Ich habe das Buch meinem Liebsten zu Weihnachten geschenkt und daraufhin war er an Heiligabend nicht mehr ansprechbar und am ersten Weihnachtsfeiertag spurlos verschwunden. Ich habe das Buch einige Zeit später auch gelesen und verstehe, warum.
Dann verschwand Maren, die den inspirierenden Blog „Von Menschen und Orten“ schreibt, nach Jordanien und stellte wenig später Jürgen Werners „Wüstenwandern“ vor. Das Buch habe ich mir gleich zum Geburtstag gegönnt und folge Werner seitdem auf seinen Wegen und bei seinen Gedanken.
Mein Kleiner Entdecker steht am Wochenende gerne neben mir am Herd und hilft beim Kochen. Da kam die Buchvorstellung von „Im Kochtopf um die Welt“ auf dem Kinderohrenblog gerade recht. Es verbindet unsere zwei Leidenschaften, Kochen und Reisen, perfekt.
Und auch meine Neffen konnte ich als etwas schrullige Tante von der Insel mit einigen Perlen der Kinderliteratur überraschen, wie zum Beispiel mit den auf Schiller kompakt! vorgestellten Buchtipps für kleine Schillerfreunde.
Die meiste Zeit bin ich jedoch ganz egoistisch und kaufe nur für meinen eigenen Genuss, seien es Romane, wie Vicky Baums „Menschen im Hotel“ , vorgestellt bei Sätze und Schätze,
oder Sachbücher, wie Henry Hobhouse’s „Seeds of Change: Six Plants that transformed mankind“, gefunden auf Leo’s Literarischen Landkarten, in meinem Falle die neue Edition, bei der neben Zucker, Tee, Baumwolle, Kartoffeln und Chinin auch Coca besprochen wird.
Die Liste ließe sich fortsetzen, aber ich will es hierbei belassen.
Das Lesen von Blogs als unersetzliche Quelle für außergewöhnliche Bücher konnte auch Spontankäufe in meinem geliebten Waterstones in Greenwich nicht verhindern. Eines der Highlights, das ich Euch im Laufe des nächsten Jahres vorstellen möchte, ist Helen Castor’s „She-Wolves“.
Und weil wir schon beim Ausblick aufs nächste Jahr sind: Anna von Buchpost hat mir, nachdem sie Barbara Reynolds‘ Biographie von Dorothy L Sayers vorgestellt hatte, freundlicherweise Ihr Exemplar zugeschickt. Eigentlich hatte ich im Herbst einige Ausflüge geplant, um dem Stoff eine andere Perspektive zu geben, aber eine Flut von Aufträgen hat mich dann an den Schreibtisch gefesselt. Darüber will ich mich als Freiberuflerin im manchmal schwierigen Milieu der schreibenden Zunft nicht beschweren. Mit einer etwas besseren Planung werde ich das im neuen Jahr hoffentlich bald nachholen.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und freue mich schon auf viele neue Buchvorstellungen und andere Inspirationen im neuen Jahr.
Categories: Mein Jahr in Büchern
Weiter viel Spaß beim Lesen und schöne Weihnachten. Liebe Grüße aus München, die Online-Redaktion des Friedrich-Schiller-Projekts
Danke. Euch auch ein fröhliches Weihnachtsfest.
Thanks for the inspiring articles through out the year although I have to admit to not read everything :-/ but what I read I really liked so far :-) Hopefully I am able to come to GB again soon… miss it so much after my 3 months in Wales…
Have a nice Christmas Time :-)
Thank You for your kind comment and for your Reblog of my last post. I too wish you a wonderful Christmas!
Schöne Idee, dein Jahr in Büchern! Ich freue mich, dass euch Kafkas Leoparden auch so gut gefallen hat *-*
So einen guten Griff beim Schenken hatte ich auch noch nicht. :-)
Liebe Peggy, ich danke dir, dass diese eindrücklichen Bogs und die inspirierenden Bücher noch einmal, zur Erinnerung, so schön erwähnst. Ich lese momentan “Roger’s Verson” von John Updike und habe soeben “The Journey to the Good Earth” (Das Leben von Pearl Buch) von Hilary Spurling mit Begeisterung gelesen. Diese Bücher sind auch von Bloggern vorgestellt worden! Wir sehen, das Bloggen hat also viele positive Seiten und ich bedanke mich bei dir und allen Bloggern für die guten Ideen, die mich beflügeln!
Danke, liebe Martina. Auf die meisten Bücher wäre ich ohne das Bloglesen nie gestoßen. Ich wünsche Dir ein frohes Fest im Kreise Deiner Lieben, Peggy
Danke für’s Verlinken, aber auch dafür, dass Du im abgelaufenen Jahr viel Hintergrundwissen auf höchst lesenswerte und unterhaltsame Art präsentiert hast. Weiter alles Gute für Euch. Grüße. Leo
Gern geschehen. Ein sehr lesenswertes Buch. Liebe Grüße, Peggy
Ich wünsche dir und deiner Familie ebenso ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Die Wüstenverführer interessieren mich heute besonders, denn in 5 Wochen fliegen wir nach Marokko.
Liebe Grüße von Susanne
Oh, da warten ja exotische Eindrücke auf Euch. Ich bin gespannt, was Du uns darüber berichten wirst. Lieben Gruß, Peggy
Das ist so eine Sache mit den Risiken und Nebenwirkungen. Früher oder später sind wir, die Bloggerinnen und Blogger, wohl alle ihnen ausgesetzt. Sehr nett zu lesen, wie Du damit fertig geworden bist :-) Herzliche Grüße, Ingrid
Schließlich bloggen wir ja auch, weil wir die Inspiration suchen. :-)
Heute Vormittag haben wir den Weihnachtsbaum geschmückt und mir wird jetzt ganz weihnachtlich zumute. Ich wünsche Dir und und Deiner Familie ein paar schöne Festtage. Liebe Grüße, Peggy
Auch Euch schöne Feiertage! Bis demnächst wieder, Ingrid
Liebe Peggy, ganz herzlichen Dank für deinen charmanten und sehr vergnüglich zu lesenden Jahresrückblick! Soso, jetzt machst du dich also auch davon… ;-) Ich freue mich schon auf neue Abenteuer der Großen Entdeckerin und des Kleinen Entdeckers. Und bis dahin: Schöne Weihnachtstage und liebe Grüße!
Nein, nein, dieses Jahr geht’s nicht auf und davon. Wir feiern Weihnachten in Greenwich. Aber seit dem Ferienbeginn bleibt nicht mehr viel Muße zum Lesen. Der erste Weihnachtsbesuch ist auch schon eingetroffen. Ich freue mich schon auf ein paar schöne Tage im Kreise der Familie. Ich wünsche Dir auch ein paar besinnliche Tage. Mal schauen, welche Abenteuer uns im neuen Jahr bevorstehen. Liebe Grüße, Peggy
Ganz lieben Dank! Ich habe nocheinen Buchtip gesucht und war mir bisher unschlüssig, jetzt habe ich ihn! Schöne Weihnachten wünsche ich Dir und Deiner Familie! <3
Das freut mich :-). Ich wünsche Dir und Deiner Familie ebenfalls ein schönes Weihnachtsfest.
Merry Christmas :-) Auf bald und liebe Grüße
Dir auch. Bis zum nächsten Jahr!
Frohe Weihnachten!!! Hab eine schöne Zeit mit Deiner Familie!
Danke, Dir auch.
Schöne Buchtipps, liebe Peggy.
Dir und Deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest mit gemütlichen Lesestunden!
Mit herzlichen Grüßen aus dem poetischen Zimmer…
…von Constanze & Wolfregen
Der Dank für die Buchtipps geht natürlich an meine lieben Mitbloggerinnen und -Blogger. Ich wünsche Euch ebenfalls ein paar besinnliche Tage voller poetischer Momente. Liebe Grüße, Peggy
Hallo Peggy,
also mir geht es leider so, dass ich durch’s Bloggen deutlich weniger zum Bücherlesen komme als ich gerne möchte.
Liebe Grüße, danke für die aufschlussreichen Artikel in Deinem Blog, und ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute im neuen Jahr,
Pit
Da geht es mir genauso. Durchs Bloggen erfährt man von noch mehr tollen Büchern und hat gleichzeitig entschieden weniger Zeit zum Lesen. Herzliche Grüße und schöne Feiertage!
Hallo Pit, hallo Holger,
stimmt, die Lesezeit verteilt sich heutzutage auf verschiedene Medien. Ich glaube, durch das Lesen von Bücherblogs wähle ich meine Lektüre gezielter aus. Ich habe bei mir trotzdem noch nicht festgestellt, dass ich weniger Bücher lese, obwohl das natürlich schwer einzuschätzen ist und von der Dicke der Bücher abhängt. Liebe Grüße, Peggy
Liebe Peggy,
ich hoffe, Dir geht es gut und ich wünsche Dir für das neue Jahr einen hohen Grad an positiver Traumerfüllung!
Herzliche Grüße
Gerd
Vielen Dank, lieber Gerd. Das wünsche ich Dir auch.
Na, für die guten Wünsche zu Weihnachten ist es schon zu spät. Aber für ein gutes neues Jahr, da reicht es noch!!!
Dein Blog ist wirklich sehr schön und für mich auch überaus informativ. Kurz: es ist eine Freude. Dem Wunsch von G. Mersmann zum neuen Jahr möchte ich mich einfach anschließen. mick
Danke, Mick. Das freut mich. Lieben Gruß, Peggy